Mit folgenden Suchaufträgen sind wir derzeit betraut

Bereichsleiter IT (m/w/d)
DAS UNTERNEHMEN
Unser Kunde ist ein erfolgreiches Familienunternehmen der Medizintechnik und als Technologie- und Qualitätsführer in der Branche weltweit anerkannt. Die Mitarbeiteranzahl beträgt weltweit ca. 1.400, die derzeit einen Umsatz in Höhe von über € 200 Mio. erwirtschaften. Das wertebasiert agierende Unternehmen verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum, das den Markt übertrifft.
DIE POSITION
- berichtet an den technischen Geschäftsführer.
- ist Mitglied im Top Management Team. Dieses besteht aus den drei Geschäftsführern sowie den Leitern der Business Units und den Bereichsleitern SCM, Technik und HR.
- arbeitet auf gleicher Ebene mit den Business Unit Leitern und weiteren Bereichsleitern aus anderen Fachabteilungen zusammen.
- führt die Teamleiter Head of Application Management, Head of IT Development & OT-Systems und Head of IT Operations & Security.
- führt indirekt ca. vierzig Mitarbeitende.
- ergibt sich aus einer strategischen Nachfolgeplanung, da der aktuelle Stelleninhaber in absehbarer Zukunft in den Ruhestand gehen wird.
DIE HAUPTAUFGABEN
- Entwicklung und Implementierung einer IT-Strategie, die die langfristigen Geschäftsziele des Unternehmens unterstützt.
- Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung, um technologische Investitionen zu priorisieren.
- Identifikation und Integration neuer Technologien (Cloud-Computing, AI, IoT) und Förderung der digitalen Transformation des Unternehmens.
- Erstellen und Managen des Budgets des Bereiches, einschließlich Kostenkontrolle und Ressourcenallokation.
- Regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsführung und Kommunikation in das Unternehmen.
- Sicherstellung der reibungslosen und stabilen Funktion aller IT-Systeme, Netzwerke und Datenbanken.
- Ständige Optimierung und Modernisierung der IT-Infrastruktur, um Effizienzgewinne zu erzielen.
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit, einschließlich Datenschutz, um die Compliance mit relevanten gesetzlichen Vorschriften (z.B. DSGVO) zu gewährleisten.
- Leitung und Überwachung wichtiger IT-Projekte zur Einführung neuer Systeme, Prozesse oder Tools, inklusive Zeitmanagement, Ressourcenplanung und Erfolgskontrolle.
- Regelmäßige Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern, um die Anforderungen und Bedürfnisse aller Geschäftsbereiche zu berücksichtigen.
- Führung, Motivation und Entwicklung der Führungskräfte und Mitarbeiter auf Basis der Werte und Leitlinien.
- Regelmäßige Reviews und ggf. Weiterentwicklung der Organisation an die Anforderungen, die sich aus den Rahmenbedingungen und den unternehmerischen Gesamtzielen ergeben.
DER IDEALE KANDIDAT
- Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- nachweisbare Führungserfahrung, gerne dauerhaft durch relevante Fortbildungen erweitert
- zielgerichtete Kommunikation (auch über die verschiedenen Hierarchieebenen und über Abteilungsgrenzen hinweg)
- Führungskompetenz (auch interkulturell), sowohl fordernd als auch mitnehmend
- hohe Ergebnis- und Kennzahlenorientierung und gewissenhafter, systematischer Arbeitsstil
- fundierte Berufs- und Führungserfahrung im Bereich IT eines (idealerweise) international agierenden Unternehmens
- verprobte Kenntnisse in den gängigen Tools einer modernen ERP-zentrierten IT-Landschaft
- umfangreiche Erfahrungen, in einem Unternehmen, dessen Geschäftsprozesse ganz maßgeblich von einer performanten, kundenorientierten, sicheren und hochverlässlichen IT-Landschaft getragen werden, Akzente zu setzen und dabei eng mit dem Business zusammenzuarbeiten.
- nachgewiesene Erfolge im Organizational Change Management und Projektmanagement sowie Methodenkompetenz in Kommunikation, Organisation und Moderation
- Erfahrung im Erstellen von IT-Roadmaps und in der Budgetplanung
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (Sprachniveau C1) runden das Profil ab.
HIGHLIGHTS
- Mitgestaltung eines kulturellen Wandels, der wirklich gewollt ist und auch wirklich stattfindet.
- Mitarbeit in einem Familienunternehmen in erstklassiger Marktpositionierung.
- Kurze Entscheidungswege mit hohen Freiheitsgraden, die auch wirklich gelebt werden.
Region
Nordrhein-Westfalen
Branche
Key-Account-Manager (m/w/d)
DAS UNTERNEHMEN
Unser Kunde ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit 500 Mitarbeitern im Rhein/Main-Gebiet. Es entwickelt, produziert und vermarktet weltweit Produkte, die in einem absoluten Wachstumsmarkt positioniert sind. Das Unternehmen ist kerngesund, sehr profitabel und für die Zukunft herausragend positioniert.
DIE HAUPTAUFGABEN
- Bundesweites Repräsentieren des Unternehmens
- Betreuung von Kunden und Partnern im Kontext technischer Gebäudeausstattung wie z.B. Architekten, Laborplanern oder Labormöbelherstellern
- Verantwortliche vertriebliche Betreuung des definierten Produktportfolios im Bereich Lufttechnik
- Ausbau der Marke und Steigerung der Bekanntheit
- Vortrags- und Schulungsveranstaltungen bei Kunden und Partnern
- Fachliche und technische Beratung bei Kundenprojekten (von der Spezifikation bis zur Abnahme)
- Unterstützung vor Ort für Kunden und Planer als Experte für die Lagerung von Gefahrstoffen
- Führung von Preis- und Konditionsverhandlungen in Übereinstimmung mit der Preispolitik des Unternehmens
- Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams der Produktentwicklung
- Planung von Verkaufszielen und konsequente Umsetzung
- Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalyse
IDEALE ERFAHRUNG
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Installations- und Gebäudetechnik mit Schwerpunkt Lüftungstechnik, oder höherwertige Qualifikation z. B. als Wirtschaftsingenieur.
- Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einem Ingenieur- oder Planungsbüro oder bei einem Hersteller von lüftungstechnischen Komponenten. Verfügt über fundierte Kenntnisse in der Planung und Auslegung von Lüftungsanlagen.
- Produkt- und Anwendungskompetenz: Praxiserfahrung mit Absaug- und Filtrationstechnologien sowie fundierte Kenntnisse der relevanten Normen, gesetzlichen Anforderungen und Sicherheitsvorschriften im Bereich Brandschutz und/oder Lüftungsanlagen.
- Produktmanagement-Erfahrung: Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für die Betreuung und Weiterentwicklung eines Produktportfolios, inklusive strategischer Steuerung über den gesamten Produktlebenszyklus – von der Markt- und Wettbewerbsanalyse bis zur Optimierung auf Basis von Kundenfeedback.
- Erfahrung in der Betreuung und technischen Beratung von Kunden
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Bereitschaft zu (bundesweiten) Dienstreisen
Region
Hessen
Branche
Architektur- und Ingenieurbüros
Abteilungsleiter „Innovationen“ (m/w/d)
DAS UNTERNEHMEN
Unser Kunde ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit 500 Mitarbeitern im Rhein/Main-Gebiet. Es entwickelt, produziert und vermarktet weltweit Produkte, die in einem absoluten Wachstumsmarkt positioniert sind. Das Unternehmen ist kerngesund, sehr profitabel und für die Zukunft herausragend positioniert.
DIE HAUPTAUFGABEN
- Leitung der Abteilung „Innovationen“ sowie fachliche und disziplinarische Führung der Teams
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Produkt- und Prozesslösungen für Brandschutz und Lüftungstechnik.
- Identifikation und Bewertung neuer Technologien, Trends und Marktpotenziale. Diese werden im regelmäßigen Ideenpool-Meetings von allen Stakeholdern bewertet. Abstimmung der weiteren Vorgehensweise. Herbeiführen der Entscheidung, ob eine Pflänzchen eine Pflanze bleibt, oder ob man daraus einen Garten heranzüchtet.
- Effizientes Management von Innovationsprojekten inkl. Budget-, Ressourcen- und Zeitplanung
- Sicherstellung eines ganzheitlichen Innovationsprozesses in zentraler Schnittstellenfunktion
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifikation neuer Geschäftschancen
- Aufbau und Weiterentwicklung von internen und externen Innovationsnetzwerken
- Optimierung und Weiterentwicklung der Zulassungsdokumentationen. Pro Jahr werden sieben bis acht Audits durchgeführt. Dazu werden Zertifikate neu ausgestellt und eventuell vorab Tests durchgeführt. Aufbau eines Prozesses, der Audits zur reibungslosen Standardaufgabe macht.
IDEALE ERFAHRUNG
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (bspw. Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar)
- Mehrjährige Berufserfahrung als Innovationsmanager:in, Abteilungsleiter:in Technologie/Innovation oder in einer ähnlichen Position
- Tiefe technische Expertise, insbesondere im Kontext Maschinenbau, Lüftungstechnik und/oder Brandschutz ist wünschenswert
- Ausgeprägte Innovationskraft sowie eine analytische, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Nachweisliche Erfahrungen im Kostenmanagement: Fähigkeit, technische Innovationen und wirtschaftliche Aspekte optimal zu verbinden
- Erfahrung in Personalführung und Entwicklung von Fachkräften
- Kommunikations- und Durchsetzungsstärke, gepaart mit einem kooperativen Führungsstil
- Sicherer Umgang mit modernen Managementmethoden und Tools des Innovationsmanagements
- Erfahrung in der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen (EG-Konformitätsnachweise, Zertifizierungen, Herstellererklärungen)
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Region
Hessen
Branche
Maschinenbau, Anlagenbau
Leitung Vertrieb DACH (m/w/d)
DAS UNTERNEHMEN
Unser Mandant ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Nordrhein Westfalen.
DIE HAUPTAUFGABEN
- Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien
- Aufbau nachhaltiger Kundenbeziehungen auf Augenhöhe (durch Mehrwert-Generierung)
- Verhandlungsführung i. R. der Jahresgespräche
- Analyse von Markt- und Wettbewerbsdaten zur Identifikation neuer Absatzkanäle. Der Fokus liegt auf einer gemeinsamen Datenbasis, abgestimmten KPIs und einem konsistenten Kunden- und Konsumenten-Erlebnis: Die Grenzen zwischen Marketing und Vertrieb verschwimmen zunehmend, weshalb klassische Marketingkompetenzen mit datengetriebenen Vertriebsansätzen kombiniert werden müssen.
- Steuerung von Budget, Forecasting und Vertriebscontrolling
- Sicherstellung operativer Exzellenz bei der Umsetzung aller Vertriebsaktivitäten sowie KPI basierte laufende Erfolgskontrolle aller Vertriebsmaßnahmen
- Konsequente Durchsteuerung von Neuprodukteinführungen
- Enge Zusammenarbeit mit Marketing, Produktentwicklung, Supply Chain und Produktbereichen
- Kontinuierliche Analyse der relevanten Konsumentenbedürfnisse sowie der relevanten Branchentrends im FMCG-Bereich und Bewertung der Auswirkung auf Strategie
- Effizienzsteigerung im Vertriebsprozess
- Durchführung von Sonderanalysen und Sonderaufgaben
- Förderung und Weiterentwicklung des Vertriebsteams als zentrale Führungsaufgabe
DER IDEALE KANDIDAT
- Mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, idealerweise mit Schwerpunkt Vertrieb und Marketing
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb, davon mehrere Jahre in leitender Funktion in der FMCG- oder Lebensmittelbranche, idealerweise auch Erfahrung im Handel (Einkäufer-Sicht, Markt-Sicht)
- Nachweisbare Erfolge in der Steuerung von Marken- sowie Private Label-Geschäft und deren jeweiligen Erfolgsfaktoren
- Nachweisbare Erfolge in der Steuerung von Vertriebsorganisationen in stagnierenden oder schrumpfenden Märkten
- Fundierte Kenntnisse im Key Account Management (LEH, Discount, Großverbraucher)
- Erfahrung mit Category Management, Preisstrategien und Promotionsplanung, Retail Media
- Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Führungspersönlichkeit, der danach strebt ein Umfeld zu schaffen, in dem eigenverantwortliches Arbeiten, Vertrauen und persönliche Entwicklung selbstverständlich sind
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Idealerweise echte Anwendung von KI oder Automatisierungs-Projekten im Vertrieb
Region
Nordrhein-Westfalen
Branche
Key-Account-Manager (m/w/d)
DAS UNTERNEHMEN
Unser Kunde ist ein führendes mittelständisches Unternehmen in der Elektroindustrie und bietet hochwertige Produkte für zahlreiche Branchen, darunter Automobil, Energie und Medizintechnik. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Innovation unterstützt es seine Kunden weltweit bei der Entwicklung fortschrittlicher Technologien. Durch jahrzehntelange Erfahrung und Expertise setzt das Unternehmen Maßstäbe in seinen Kernmärkten.
Die Aufgaben
-
Betreuen der national und international aktiven Schlüsselkunden (10-15)
-
Verstehen und Analysieren des Kundenbedarfes. Ausarbeiten einer individuellen technischen Lösung in Zusammenarbeit mit den Ansprechpartnern in den Standorten. Verhandeln sowie eigenständiges Erzielen von Abschlüssen.
-
Entwickeln und Verfolgen einer Kundenstrategie unter Einbindung aller relevanten Bereiche
-
Erstellen von Kundenbudgets in Abstimmung mit den Ländern und dem Vorgesetzten
-
Akquise, Bewerten und Durchführen von Kundenprojekten
-
Ergebnistracking der Kundenentwicklung
-
Hauptkontakt für die Kunden sowie und kommunikative Schnittstelle in die Organisation
-
Repräsentation des Unternehmens nach Außen
Die Anforderungen
-
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
-
Mehrjährige Berufserfahrung im Key-Account-Management bzw. im internationalen Vertrieb mit ausgeprägtem Verständnis für technische Produkte und deren Märkte. Erfahren in der Wettbewerbsanalyse und Verständnis und Gespür für Preisbildung.
-
Deutsch sowie verhandlungssicheres Englisch
-
Regelmäßige Bereitschaft zu nationalen und internationalen Reisen. Es wird erwartet, dass ein hoher Zeitanteil bei Kunden verbracht wird.
-
Es gibt eine Home-Office Regelung. Allerdings wird die Präsenz beim Kunden und in der Organisation als ein Schlüsselfaktor für den Geschäftserfolg angesehen.
Die Benefits
-
Gestaltungsspielraum bei einem europäischen Marktführer mit starker internationaler Präsenz und einem renommiertem Kundenportfolio.
-
Ausfüllen einer Schlüsselrolle im Ausbau der internationalen Key-Accounts mit unmittelbarem Einfluss auf das heutige und künftige Unternehmenswachstum.
-
Hohe Freiheitsgrade, um Kundenstrategien eigenständig zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.
-
Wirken für ein familiengeführtes Unternehmen mit klarer, langfristiger Strategie und hoher Investitionsbereitschaft. Die Entscheidungsgeschwindigkeit ist hoch.
Region
Nordrhein-Westfalen
Branche
Elektrotechnik, Elektronik, Optik
Produktmanager (m/w/d)
DAS UNTERNEHMEN
Unser Kunde ist ein führendes mittelständisches Unternehmen in der Elektroindustrie und bietet hochwertige Produkte für zahlreiche Branchen, darunter Automobil, Energie und Medizintechnik. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Innovation unterstützt es seine Kunden weltweit bei der Entwicklung fortschrittlicher Technologien. Durch jahrzehntelange Erfahrung und Expertise setzt das Unternehmen Maßstäbe in seinen Kernmärkten.
DIE AUFGABEN
-
Gesamtverantworten der Produktlebenszyklen innerhalb der Produktgruppe. Steuern sämtlicher Phasen von der Konzeptidee, über die Markteinführung, bis hin zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und End of Life-Phase
-
Markt- und Wettbewerbsanalysen – Identifizieren der Trends und Innovationspotenziale bei Kunden und Lieferanten, evaluieren der Marktanforderungen und Ableiten von strategischen Handlungsempfehlungen
-
Definition und Abstimmung von Produktanforderungen und technischen Spezifikationen – Erarbeiten klarer, umsetzbarer Vorgaben als Systemexperte für die interne Organisation.
-
Begleitung von Prototypenphasen, Testläufen und Zertifizierungsprozessen
-
Schulung und Unterstützung des Vertriebs – Entwickeln von Trainingsmaterialien, Schulen von Vertriebsteams und kompetentes Beraten bei komplexen Kundenanfragen als Ansprechpartner
-
Präsentieren der Produktlösungen und technischen Innovationen vor Ort, in Kundenworkshops und Webinaren und Messen
DIE ANFORDERUNGEN
-
Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, Elektromaschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare technische Fachrichtung
-
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Markt- sowie Wettbewerbsanalyse
-
Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten, um Projekte erfolgreich zu steuern und Stakeholder zu begeistern
-
Hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
-
Hands-on-Mentalität ohne Berührungsängste zum Shopfloor
-
Englisch sicher in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
-
Reisebereitschaft national und international bis zu 20%.
DIE BENEFITS
-
Mitwirken in einem wachsenden, internationalem Umfeld mit stabiler Marktposition und langfristiger. Zukunftsperspektive.
-
Aktive Mitgestaltung und strategische Steuerung einer gesamten Produktgruppe mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit.
-
Treiben von Innovationen durch kontinuierliche Investitionen in Technologie und Kapazitäten.
-
Die Entscheidungswege sind sehr kurz, die Entscheidungsgeschwindigkeit ist sehr hoch.
Region
Nordrhein-Westfalen
Branche
Elektrotechnik, Elektronik, Optik
Alleingeschäftsführer (w/m/x)
Unser Kunde ist ein gestandenes, mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Ostwestfalen. Der Geschäftsgegenstand ist der Handel mit technischen Verbrauchsgütern sowie dazugehörigem Service. Die Kundenbasis ist breit gestreut und umfaßt Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Landtechnik, Werkzeug- und Fahrzeugbau sowie Unternehmen aus dem Bereich Infrastruktur (Brücken, Schienen, Straßen).
Strategische Planung und Unternehmensführung
- Ausarbeitung und Umsetzung der Unternehmens-Strategie: Definition und Festlegung von Unternehmenszielen zur Erreichung von kontinuierlichem Wachstum und nachhaltiger Stabilisierung und Steigerung der Profitabilität.
- Sicherstellen der konsequenten Umsetzung von Maßnahmen und Projekten in allen Unternehmensbereichen.
- Identifikation potenzieller Risiken sowie Entwickeln von Strategien und Maßnahmen zu deren Vermeidung.
- Kommunikation in die Belegschaft: Motivation aller Mitarbeitenden für anstehende Veränderungsprozesse. Implementierung von Ziel- und Ergebnisorientierung in die Arbeitskultur.
Vertrieb und Betrieb
- Unternehmerische Steuerung der Geschäftsbereiche Vertrieb und Betrieb mit dem Ziel der Verbesserung von Umsatz-, Margen- und Ergebnisentwicklung
- Stärkung und Ausbau der Marktposition sowie Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsstrategien für die Geschäftsbereiche.
Finanzmanagement
- Unternehmerischer und strategischer Blick auf GuV und Bilanzen zur Sicherstellung und Weiterentwicklung von Ertragsfähigkeit und Cashflow.
- Berichterstattung an die Gesellschafter.
Führung und Management
- Führen des Management-Teams.
- Verantwortlich für die Implementierung einer zukunftsweisenden Personalpolitik.
- Schaffen einer positiven und dynamischen Unternehmenskultur mit hoher Ergebnisorientierung.
- Bindeglied und Kommunikator zwischen den Gesellschaftern und den Mitarbeitenden in einem modernen Familienunternehmen.
Vertretung des Unternehmens nach außen
- Pflege der Beziehungen zu Geschäftspartnern, Lieferanten, Kunden.
- Führen von wichtigen Verhandlungen mit Banken, Lieferanten, Kunden und Geschäftspartnern.
Region
Nordrhein-Westfalen
Branche
Automotive, Luftfahrzeugbau und Zulieferer
Head of Local Development (m/w/d)
DAS UNTERNEHMEN
Unser Kunde ist ein erfolgreiches Technologie-Unternehmen. Der Sitz ist in Nordrhein-Westfalen. Die Gruppe ist weltweit aktiv und mit mehreren Entwicklungsstandorten und Werken in Europa, Nord-Amerika und Asien präsent. Die Gesellschafter-Struktur ermöglicht langfristiges Navigieren, um unternehmerische Entscheidungen umzusetzen.
DIE POSITION
- Arbeitet eng mit dem Industrial Engineering, dem Projektmanagement, dem Einkauf und der Qualität sowie dem Produktmanagement zusammen.
- Arbeitet eng mit den internationalen Entwicklungsstandorten mit dem Ziel des Wissenstransfers und der Weiterentwicklung der globalen Entwicklungsorganisation zusammen.
- Führt sechs Bereiche mit insgesamt 65 Mitarbeitenden.
DIE HAUPTAUFGABEN
- Fachliche und disziplinarische Leitung des Entwicklungsbereichs
- Weiterentwicklung der Entwicklungsmethoden
- Kontinuierliche Steigerung der Effizienz der Entwicklungsteams durch die Optimierung der Prozesse
- Trägt die Verantwortung, dass die dem Entwicklungsbereich zugeordneten KPIs erreicht werden
- Sicherstellung eines effektiven Informationsflusses innerhalb des Entwicklungsbereichs sowie zu allen angrenzenden oder/und nachfolgenden Stellen (bereichsübergreifend)
DIE IDEALE ERFAHRUNG/ANFORDERUNGSPROFIL
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium mit der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung (größer 7 Jahre) in der Produktentwicklung
- Nachweislich enge Zusammenarbeit mit Industrial Engineering
- Erfahrung in der Führung von Entwicklungsteams (> 20 Mitarbeiter) in einem mittelständischen Unternehmen
- Ausgeprägte Eigeninitiative und Kundenorientierung
- Gute Englischkenntnisse
Region
Nordrhein-Westfalen