Mit folgenden Suchaufträgen sind wir derzeit betraut

Sales Manager (m/w/d) – Individual-Software

DAS UNTERNEHMEN

Unser Kunde ist ein mittelständisches und umsatz- und ertragsstarkes Software-Unternehmen mit ca. 75 Mitarbeitenden im Raum Hannover. Das Unternehmen ist eingebettet in eine erfolgreiche und wachsende IT Unternehmensgruppe. Geschäftsgegenstand ist die Entwicklung individueller Softwarelösungen für die Bereiche Logistik, Vertrieb und Beschaffung. Zu den Kunden gehören unter anderem namenhafte Automobilhersteller.

DIE HAUPTAUFGABEN

  • Key Account Management, inklusive Gewährleistung einer hohen Kundenzufriedenheit und Qualitätsstandards
  • Akquise (warm und kalt) von Groß- und Mittelstandskunden, auch im Rahmen von Ausschreibungen 
  • Generierung von Leads und Ausgestaltung des gesamten Vertriebsprozesses bis hin zur Vertragsunterzeichnung
  • Steuerung und Durchführung aller Vertriebsaktivitäten im Bereich Neu- und Bestandskundengewinnung
  • Ausarbeiten von Angeboten und auch anforderungsspezifischer Lösungs- bzw. Produktpräsentationen in Zusammenarbeit mit den technischen Projektleitern und dem Controlling
  • Alleinverantwortliches Erzielen von Projektabschlüssen
  • Umsetzen der Projekte in Zusammenarbeit mit den technischen Projektleitern
  • Identifizieren und Erschließen von Cross- & Up-Selling Potentialen
  • Erarbeitung neuer Vertriebsstrategien
  • Pflege des CRMs
  • Aufbau und die strategische Betreuung von nachhaltigen Geschäftsbeziehungen

DER IDEALE KANDIDAT

  • abgeschlossenes Studium oder adäquate Berufsausbildung, die in einem höchsten Maße an IT-Affinität münden.
  • fundierte Erfahrungen im Vertrieb von IT-Lösungen, idealerweise im Bereich von Individual-Softwareentwicklung. 
  • Ein fundiertes prozess-analytisches Verständnis ist ausgeprägt vorhanden.
  • Die gängigen Technologien von Web-, App-, Cloud- und Datenbankentwicklung sowie DataAnalytics, KI und Blockchain, wie z.B. Java, React, SQL, Python etc. sind als Werkzeuge zur Softwareentwicklung vertraut (keine Programmierkenntnisse notwendig).
  • Verfügt über ein hohes Maß an Reisebereitschaft (50/50).
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden das Profil ab.

Region

Niedersachsen

Branche

IT, Software, Internet

Kaufmännische Geschäftsführung (m/w/d)

Das Unternehmen

Unser Kunde ist ein familiengeführtes Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Die internationale Gruppenorganisation mit 1.000 Mitarbeitern steht für nachhaltiges, profitables Wachstum und stabile Strukturen. Verlässlichkeit, Weitblick und finanzielle Stärke prägen das Fundament. In diesem Kontext suchen wir eine kaufmännische Geschäftsführung.

Die Hauptaufgaben

Neben den aus dem GmbHG resultierenden Aufgaben ergeben sich die folgenden weiteren:

 

Unternehmensstrategie und Finanzmanagement:

  • Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie der Grupp in Interaktion mit den Geschäftsführerkollegen und den Mitgliedern der Geschäftsleitung

  • Organisatorische Steuerung von Merger & Acquisition Prozessen einschl. Due Diligence

  • Verantwortung für die Erstellung und Überwachung des jährlichen Budgets der Gruppe

  • Gestaltung und Weiterentwicklung des monatlichen Reportings zwecks optimaler betriebswirtschaftlicher Steuerung der Unternehmensgruppe

  • Betriebswirtschaftliche Bewertung und Freigabe von Investitionen

  • Sicherstellung der finanziellen Stabilität und Liquidität der Unternehmensgruppe

  • Überwachung der Buchhaltung und der Finanzberichterstattung

  • Erstellung des jährlichen Konzernlageberichts einschl. Erstellung der Konzern G+V-Rechnung und der Konzernbilanz.

 

IT-Strategie und Digitalisierung:

  • Entwicklung und Umsetzung der IT-Strategie zur Unterstützung der strategischen Unternehmensziele

  • Planung und Überwachung des IT-Budgets

  • Implementierung und Verwaltung von ERP-Systemen und anderen geschäftskritischen Anwendungen innerhalb der Gruppe

  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und Datenschutzkonformität

 

Digitale Transformation:

  • Identifizierung und Implementierung von digitalen Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen

  • Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation

  • Analyse von Markttrends und technologischen Entwicklungen zur Identifizierung von Wachstumschancen

 

Führung und Entwicklung:

  • Leitung und Weiterentwicklung des Führungsteams

  • Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs

  • Mentoring und Coaching von Führungskräften und Mitarbeitern

 

Kommunikation und Zusammenarbeit:

  • Aufbau eines vertrauensvollen Verhältnisses zu den Gesellschaftern

  • Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Führungskräften in der Gruppe

  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu externen Partnern und Stakeholdern

Die ideale Erfahrung

  • Verfügt über ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches StudiumWirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Zeichnet sich durch langjährige, einschlägige und nachweisbare leitende Verantwortung in den Bereichen Controlling, Rechnungswesen und IT aus

  • Bringt fundierte Bilanzierungskenntnisse nach HGB oder IFRS, des deutschen Steuerrechts und Compliance mit

  • Verfügt über Erfahrung in einem international tätigen Unternehmen, idealerweise im Kontext des Maschinen- und Anlagenbaus

  • Versteht es, Mitarbeitende zu führen und zu motivieren und tritt gegenüber internen wie externen Ansprechpartnern (Gesellschaftern, Beiräten, Wirtschafsprüfern, Banken) überzeugend, offen und gewinnend auf

  • Ist mit der Steuerung von IT-Strukturen vertraut und beherrscht gängige Softwarelösungen (z.B. Microsoft Dynamics Business Central & MS Power-BI) sicher

Highlights

  • Wirken in einem Familienunternehmen, das an Langfristigkeit und nicht an kurzfristigen Ergebnissen interessiert ist

  • Ein internationales Unternehmensumfeld, das echten Gestaltungsspielraum für Aufbau, Weiterentwicklung und langfristige Optimierung bietet

  • Kurze Wege, hohe Entscheidungsgeschwindigkeit

Region

Nordrhein-Westfalen

Branche

Maschinenbau, Anlagenbau

CEO (m/w/d)

Unser Kunde ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Ostwestfalen. Der Geschäftsgegenstand ist die Entwicklung, Produktion und Vertrieb mit Service und Montage von komplexen Lösungen für unterschiedliche Branchen.

 

Neben den aus dem GmbHG resultieren Aufgaben ergeben sich folgende Verantwortungen:

Strategische Planung und Unternehmensführung

  • Umsetzung und Weiterentwicklung der Unternehmens-Strategie: Definition und Festlegung von Unternehmenszielen zur Erreichung von kontinuierlichem Wachstum, nachhaltiger Stabilisierung und Steigerung der Profitabilität.
  • Sicherstellen der konsequenten Umsetzung von Maßnahmen und Projekten in allen Unternehmensbereichen.
  • Identifikation potenzieller Risiken sowie Entwickeln von Strategien und Maßnahmen zu deren Vermeidung.
  • Kommunikation in die Belegschaft: Motivation aller Mitarbeitenden für anstehende Veränderungsprozesse. 
  • Implementierung von Ziel- und Ergebnisorientierung in die Arbeitskultur.


Vertrieb und Service (Marktseite)

  • Unternehmerische Steuerung der Geschäftsbereiche Vertrieb und Service mit dem Ziel der Verbesserung von Umsatz-, Margen- und Ergebnisentwicklung, gemeinsam mit den zuständigen Geschäftsführern.
  • Besuche von Kunden, um direkte Marktinformationen zu gewinnen.
  • Stärkung und Ausbau der Marktposition im Verkaufsgebiet sowie Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsstrategien für die Geschäftsbereiche.
  • Planung, Steuerung und Kontrolle der europäischen Expansion


Entwicklung und Produktion

  • Unternehmerische Steuerung der Entwicklung und der Produktion mit dem Ziel der Verbesserung von Umsatz-, Margen- und Ergebnisentwicklung. Dieses erfolgt gemeinsam mit den zuständigen Geschäftsführern.
  • Stärkung und Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit durch die Entwicklung neuer Produkte, Anwendungen, Lösungen, die durch klare USP einen Mehrwert bieten, der monetarisiert werden kann.
  • Stärkung und Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit durch das Nutzen konzernweiter Fertigungsressourcen, um die europäische Expansion zu flankieren.


Finanzmanagement

  • Unternehmerischer und strategischer Blick auf GuV und Bilanzen zur Sicherstellung und Weiterentwicklung von Ertragsfähigkeit und Cashflow.
  • Berichterstattung an die übergeordneten Instanzen.


Führung und Management

  • Führen des Management-Teams, bestehend aus acht Direct Reports sowie Stabsstellen.
  • Verantwortlich für die Implementierung einer zukunftsweisenden Personalpolitik.
  • Schaffen einer positiven und dynamischen Unternehmenskultur mit hoher Ergebnisorientierung.
  • Bindeglied und Kommunikator zwischen den Gesellschaftern und den Mitarbeitern in einem modernen Familienunternehmen.


Vertretung des Unternehmens nach außen

  • Pflege der Beziehungen zu Geschäftspartnern, Lieferanten, Kunden und insbesondere zu Händlerkollegen.
  • Führen von wichtigen Verhandlungen mit Banken, Lieferanten, Kunden und Geschäftspartnern.

DER IDEALE KANDIDAT

  • Hochschulstudium des Wirtschafts- oder Ingenieurswesens
  • Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift
  • Langjährige Erfahrung im Führen und Steuern einer eigenständigen Markteinheit, Business Unit oder Unternehmung
  • Kommuniziert auf mehreren Ebenen zielgruppengerecht mit den unterschiedlichen Stakeholdern
  • Ist in OWL ortsansässig

Region

Nordrhein-Westfalen

Branche

Bauwirtschaft, Baustoffindustrie

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

DAS UNTERNEHMEN

Unser Kunde ist ein mittelständisches Unternehmen im Familienbesitz im Raum Berlin/Brandenburg. Geschäftsgegenstand ist der Handel mit technische Gebrauchsgütern.

DIE HAUPTAUFGABEN

  • Führen der Bilanzbuchhaltung sowie die Erstellung von Monats- & Jahresabschlüssen nach HGB und Gesamtkostenverfahren

  • Enge Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer zum Jahresabschluss sowie Begleitung von Betriebsprüfungen

  • Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung (einmal jährlich), inklusive der Steuerung und Überwachung des Zahlungsverkehrs sowie monatliches Verbuchen der Bestandsveränderungen

  • Erstellen und Melden der Umsatzsteuervoranmeldung 

  • Überwachen der Liquiditätsplanung, Abweichungsanalyse und Aufbereitung des monatlichen Management-Reportings

  • Unterstützung und Überwachung der Buchhaltung einer kleinen polnischen Gesellschaft im Nebenauftrag

  • Perspektivische Übernahme der Abrechnung von Vertreterprovisionen 

  • Wenn zu den Gesellschaftern ein Vertrauensverhältnis aufgebaut wurde, besteht die Perspektive zur Betreuung der privaten Konten.

     

DIE IDEALE ERFAHRUNG

  • Erfolgreicher Abschluss eines betriebswirtschaftlichen Studiums oder kaufmännischen Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter 

  • Fachkenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB und fundierte Kenntnisse im Steuerrecht 

  • IT-affin, mit Verständnis für die Anwendung von ERP- und Finanzplanungsanwendungen (z.B. proAlpha) 

  • Vertrauenswürdige und integre Persönlichkeit mit fundierter Erfahrung im Finanzmanagement sowohl auf Organisationsebene als auch im Umgang mit Finanzen von Gesellschaftern

Region

Berlin

Branche

Elektrotechnik, Elektronik, Optik

Bereichsleiter IT / CIO (m/w/d)

DAS UNTERNEHMEN

Unser Kunde ist ein erfolgreiches Familienunternehmen der Medizintechnik und als Technologie- und Qualitätsführer in der Branche weltweit anerkannt. Die Mitarbeiteranzahl beträgt weltweit ca. 1.400, die derzeit einen Umsatz in Höhe von über € 200 Mio. erwirtschaften. Das wertebasiert agierende Unternehmen verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum, das den Markt übertrifft.

DIE HAUPTAUFGABEN

  • Entwicklung und Implementierung einer IT-Strategie, die die langfristigen Geschäftsziele des Unternehmens unterstützt.
  • Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung, um technologische Investitionen zu priorisieren.
  • Identifikation und Integration neuer Technologien (Cloud-Computing, AI, IoT) und Förderung der digitalen Transformation des Unternehmens.
  • Erstellen und Managen des Budgets des Bereiches, einschließlich Kostenkontrolle und Ressourcenallokation.
  • Regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsführung und Kommunikation in das Unternehmen.
  • Sicherstellung der reibungslosen und stabilen Funktion aller IT-Systeme, Netzwerke und Datenbanken.
  • Ständige Optimierung und Modernisierung der IT-Infrastruktur, um Effizienzgewinne zu erzielen.
  • Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit, einschließlich Datenschutz, um die Compliance mit relevanten gesetzlichen Vorschriften (z.B. DSGVO) zu gewährleisten.
  • Leitung und Überwachung wichtiger IT-Projekte zur Einführung neuer Systeme, Prozesse oder Tools, inklusive Zeitmanagement, Ressourcenplanung und Erfolgskontrolle.
  • Regelmäßige Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern, um die Anforderungen und Bedürfnisse aller Geschäftsbereiche zu berücksichtigen.
  • Führung, Motivation und Entwicklung der Führungskräfte und Mitarbeiter auf Basis der Werte und Leitlinien.
  • Regelmäßige Reviews und ggf. Weiterentwicklung der Organisation an die Anforderungen, die sich aus den Rahmenbedingungen und den unternehmerischen Gesamtzielen ergeben.
  • Die Rolle berichtet an den technischen Geschäftsführer, die Führungsspanne umfasst ca. 40 Mitarbeitenden (davon drei Teamleiter).

DER IDEALE KANDIDAT

  • Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • nachweisbare Führungserfahrung, gerne dauerhaft durch relevante Fortbildungen erweitert
  • zielgerichtete Kommunikation (auch über die verschiedenen Hierarchieebenen und über Abteilungsgrenzen hinweg)
  • Führungskompetenz (auch interkulturell), sowohl fordernd als auch mitnehmend
  • hohe Ergebnis- und Kennzahlenorientierung und gewissenhafter, systematischer Arbeitsstil
  • fundierte Berufs- und Führungserfahrung im Bereich IT eines (idealerweise) international agierenden Unternehmens
  • verprobte Kenntnisse in den gängigen Tools einer modernen ERP-zentrierten IT-Landschaft
  • umfangreiche Erfahrungen, in einem Unternehmen, dessen Geschäftsprozesse ganz maßgeblich von einer performanten, kundenorientierten, sicheren und hochverlässlichen IT-Landschaft getragen werden, Akzente zu setzen und dabei eng mit dem Business zusammenzuarbeiten.
  • nachgewiesene Erfolge im Organizational Change Management und Projektmanagement sowie Methodenkompetenz in Kommunikation, Organisation und Moderation
  • Erfahrung im Erstellen von IT-Roadmaps und in der Budgetplanung
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (Sprachniveau C1) runden das Profil ab.

Region

Nordrhein-Westfalen

Branche

CEO (m/w/d)

THE COMPANY

Our customer is a German manufacturer of fire protection systems and is the technology leader in its sector.

THE POSITION

  • Reports directly to the COO of the holding company.
  • Works in close cooperation with the headquarters in Germany.
  • The focus is on the operational management of sales, project management and installation.
  • Close cooperation with the shared service organization at HQ in development, finance, controlling, HR, and international business support is essential.

THE MAIN TASKS

  • Has a strong affinity for being on stage in the spotlight and enthusiastically presenting the company and product philosophy with USPs to decision-makers of all kinds.
  • Five years of experience in sales of complex, highly technical capital goods with premium positioning and market-leading quality.
  • Further development of the newly established local product management as well as the business development organization.
  • Experience in the construction industry, particularly in industrial or office construction, is a plus.
  • Development of strategic marketing for lead generation in close cooperation with central marketing at HQ.
  • Possesses both hunter and farmer skills as a salesperson: can work both operationally with customers and strategically in the market.
  • Confidence in closing deals.
  • Builds networks. Understands the difference between addition and multiplication.

THE IDEAL EXPERIENCE/QUALIFICATION PROFILE

  • Degree in mechanical engineering, electrical engineering, or comparable training.
  • MBA or similar is a plus. 
  • Experience navigating international structures. 
  • Proven success in key account management and organizational development.
  • Keen sense for technological trends and ability to assess them in a business context.
  • Ideally has industry knowledge in fire protection and/or knowledge of the construction industry.

Region

Branche